Das, worauf ich Lust hab’

Ich war 15 oder 16, als Freunde aus der Nachbarschaft mich fragten, ob ich Lust hätte, die Bassgitarre zu erlernen, um sie sodann in ihrer Tanzkapelle zu spielen. Ich hatte Lust und so spielten wir ein paar Jahre auf Vereins- und Familienfesten, Klaus am Schlagzeug, Erwin an der Orgel, Peter und Norbert an der Gitarre. Die Boxen, Verstärker und Instrumente wurden in den Anhänger meines Onkels geladen, gezogen von Klaus rotem GTI. Vor Ort ausladen, aufbauen, die Gage kassieren und manchmal auf dem Rückweg beim Bäcker vorbei, um die ersten frischen Brötchen des Tages fürs Frühstück zu kaufen.

Jahrzehnte später setzte ich mich an ein kleines Keyboard, suchte nach Text und Melodie und das erste eigene Lied war entstanden.

Die Lieder in der nachfolgenden Playlist sind in den letzten Jahren entstanden; alle am Kopfhörer. Höre meine Musik deshalb mit einem Kopfhörer, ohne Kopfhörer ist sie grummelig. (Wortschöpfung). Vielleicht habe ich irgendwann die Lust und das Geld, die Musik in einem Tonstudio aufzunehmen. Vielleicht… “Vielleicht”, vielleicht mein schönstes Lied.

Morgen fang ich an,vielleicht machst du mit

Eine Haftung für Sach- Körper- und Vermögensschäden soweit sie nicht auf Vorsatz oder großer Fahrlässigkeit beruht, schließe ich aus.

Höre die von mir erstellten Audiodateien in eigener Verantwortung, bitte nur im Liegen oder Sitzen und an einem sicheren Ort, also niemals im Freien oder beim Autofahren oder in anderen Situationen an, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie auf keinen Fall an, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauferkrankungen oder deutlich zu niedrigem Blutdruck leidest, anfallserkrankt, also Asthmatiker oder Epileptiker bist, oder unter einer Psychose oder einem sehr labilen seelischen Zustand leidest oder schwer traumatisiert bist.

Eine Haftung für Sach- Körper- und Vermögensschäden soweit sie nicht auf Vorsatz oder großer Fahrlässigkeit beruht, schließe ich aus.

Bitte befrage deinen Arzt über mögliche Risiken, bevor du mit den Übungen beginnst. Übe nie ohne vorheriges Aufwärmen und jeweils nur soviel, wie es deine persönliche Kondition und Konstitution erlaubt. Die Übungen ersetzen in keinem Fall ärztliche Beratung oder Behandlung. Die Nutzer dieser Übungsfolge übernehmen jegliches Verletzungsrisiko.

Übungen zum Muskelaufbau